BuiltWithNOF
sbahnlogo Buxtehude

Der dreigleisige Bahnhof Buxtehude wird für die S-Bahn erheblich umgebaut werden. Auf Gleis 1 fahren bislang alle Züge Richtung Stade/Cuxhaven, an Gleis RB/RE-Züge der DB Regio in Richtung Hamburg, und am dritten Gleis, das aufgrund der Abstellgleis-Situation an der Westseite des Bahnhofs Gleis 4 genannt wird, verkehren die Züge der EVB von und nach Bremervörde/Bremerhaven. Im Spätverkehr kehrt hier eine Regionalbahn der DB von und nach HH-Neugraben. Alle Bahnsteige sind bislang nur 30 cm hoch.

Zu den Umbauplanungen sind verschiedene Gerüchte im Umlauf. Am Wahrscheinlichsten dürfte die Umgestaltung der Gleise 1 und 2 mit 76 cm hohen Bahnsteigen sein, während Gleis 4 in der Mitte geteilt wird. Auf der Ostseite wird der Bahnsteig auf 96 cm Höhe für den reinen S-Bahn-Verkehr (kurzkehrende Züge aus Richtung Hamburg) umgebaut, während an der Westseite ein 76 cm hoher Bahnsteig dem nun bereits hier endenden EVB-Anschluß dienen könnte. Zwischen den beiden Gleisenden könnte ein Durchgang zur Südseite des Bahnhofs entstehen - hier soll ein neues (gebührenpflichtiges !!!) Parkhaus entstehen.

Wie allerdings bei dieser Planung eine Abstellgruppe für S-Bahnzüge auf der Westseite des Bahnhofs angeschlossen werden könnte, bleibt rätselhaft. Andere Planungen sprechen von einer Erhöhung der Bahnsteige an Gleis 1 und 2 auf 96 cm (somit also ausschließlich S-Bahn-Verkehr von diesen Gleisen), während Gleis 4 durchgehend befahrbar bleibt und nur auf 76 cm erhöht wird. Hier müßte somit der gesamte restliche Verkehr abgewickelt werden (RegionalExpress-Züge, RB-Verkehr der EVB und der gesamte Güterverkehr zwischen Hamburg und Stade/Cuxhaven).

Hier einige Bild-Impressionen aus dem Jahr 2005.

Bahnhof Buxtehude 2005

Bahnhof Buxtehude 2005

Bahnhof Buxtehude 2005

Bahnhof Buxtehude 2005

Bahnhof Buxtehude 2005

Bahnhof Buxtehude 2005

Bahnhof Buxtehude 2005

Bahnhof Buxtehude 2005

Bahnhof Buxtehude 2005

Bahnhof Buxtehude 2005

Bahnhof Buxtehude 2005

Bahnhof Buxtehude 2005

Bahnhof Buxtehude 2005

Bahnhof Buxtehude 2006

Bahnhof Buxtehude 2006


Update April 2007: Mittlerweile scheint klar zu sein, wie der Bahnhof umgebaut wird. Gleis 4 wird geteilt. Zwischen den beiden Gleisstümpfen entsteht ein Durchgang vom Mittelbahnsteig zu den neu angelegten Parkplätzen auf dem Gelände des ehemaligen BHE-Bahnhofs Buxtehude-Süd. Damit dürften die Bahnsteige an den Gleisen 1 und 2 nur auf 76 cm erhöht werden. Gleis 4 am Hamburger Bahnhofs-Ende bekommt dann 96 cm Bahnsteig-Höhe. Seit Mitte 2006 wurden die Signalanlagen umgestaltet. Anfang 2007 wurde sichtbar, an welcher Stelle der Durchgang vom Mittelbahnsteig zu den Parkplätzen entstehen soll.

RB Richtung Neugraben - Im Hintergrund der neue Parkplatz

Zukünftiger Durchgang vom Mittelbahnsteig zum Parkplatz

Noch stehen die alten Bahnsteige

EVB-RB fährt Richtung Neugraben ein

Neuer Signalausleger für Gleis 2 Richtung Stade

Neues Ausfahrsignal Richtung Stade


Update Oktober 2007: Seit Anfang Oktober werden die Bahnsteige im Buxtehuder Bahnhof S-Bahn-tauglich umgestaltet. Gleis 1, 2 und 4b bekommen hierbei eine Kantenhöhe von 76 cm, Gleis 4a, das ausschließlich von S-Bahn-Zügen angesteuert wird, erhält eine Kantenhöhe von 96 cm. Bei den Umbaumaßnahmen werden zum einen neue Bahnsteigkanten eingesetzt - jedoch werden aus baulichen Gründen auch die Gleise selbst um einige Centimeter abgesenkt. Zwischen Gleis 2 und Gleis 4 (Richtung Bremervörde) entsteht westlich der Bahnsteige eine neue Gleisverbindung, um auch zukünftig mit Zügen aus Richtung Hamburg auf die EVB-Strecke wechseln zu können.

Hier entsteht die neue Verbindung von Gleis 2 zu Gleis 4

Neue Oberleitungsmasten für neue Gleisverbindung

Stahlträger für den Bahnsteigbau

EVB aus Neugraben erreicht Buxtehude

Zwischen den Gleisen ist eine prov. Abstützung erkennbar


Am 13. Oktober war der Gleiskörper von Gleis 1 bereits entfernt und die Bettung um einige Zentimeter abgesenkt. Auch die Bahnsteigkante war demontiert worden. Der gesamte Zugverkehr musste über die Gleise 2 und 4 ablaufen.

Buxtehude 13. Oktober 2007

Buxtehude 13. Oktober 2007

Buxtehude 13. Oktober 2007

Buxtehude 13. Oktober 2007

Buxtehude 13. Oktober 2007

Buxtehude 13. Oktober 2007

Buxtehude 13. Oktober 2007