Der dreigleisige Bahnhof Buxtehude wird für die S-Bahn erheblich umgebaut werden. Auf Gleis 1 fahren bislang alle Züge Richtung Stade/Cuxhaven, an Gleis RB/RE-Züge der DB Regio in Richtung Hamburg, und am dritten Gleis, das aufgrund der Abstellgleis-Situation an der Westseite des Bahnhofs Gleis 4 genannt wird, verkehren die Züge der EVB von und nach Bremervörde/Bremerhaven. Im Spätverkehr kehrt hier eine Regionalbahn der DB von und nach HH-Neugraben. Alle Bahnsteige sind bislang nur 30 cm hoch.
Zu den Umbauplanungen sind verschiedene Gerüchte im Umlauf. Am Wahrscheinlichsten dürfte die Umgestaltung der Gleise 1 und 2 mit 76 cm hohen Bahnsteigen sein, während Gleis 4 in der Mitte geteilt wird. Auf der Ostseite wird der Bahnsteig auf 96 cm Höhe für den reinen S-Bahn-Verkehr (kurzkehrende Züge aus Richtung Hamburg) umgebaut, während an der Westseite ein 76 cm hoher Bahnsteig dem nun bereits hier endenden EVB-Anschluß dienen könnte. Zwischen den beiden Gleisenden könnte ein Durchgang zur Südseite des Bahnhofs entstehen - hier soll ein neues (gebührenpflichtiges !!!) Parkhaus entstehen.
Wie allerdings bei dieser Planung eine Abstellgruppe für S-Bahnzüge auf der Westseite des Bahnhofs angeschlossen werden könnte, bleibt rätselhaft. Andere Planungen sprechen von einer Erhöhung der Bahnsteige an Gleis 1 und 2 auf 96 cm (somit also ausschließlich S-Bahn-Verkehr von diesen Gleisen), während Gleis 4 durchgehend befahrbar bleibt und nur auf 76 cm erhöht wird. Hier müßte somit der gesamte restliche Verkehr abgewickelt werden (RegionalExpress-Züge, RB-Verkehr der EVB und der gesamte Güterverkehr zwischen Hamburg und Stade/Cuxhaven).
|